Dennis McNally sitzt an einem Baum

Ich bin San Francisco:
Dennis McNally

Als Historiker hat Dennis McNally nicht nur die zweite Biografie von Jack Kerouac geschrieben, sondern auch die offizielle Biografie der Grateful Dead.

Als San Francisco den 50. Jahrestag des „Summer of Love“ feierte, war niemand besser geeignet als Dennis, dafür zu sorgen, dass dieser Moment genau dargestellt wurde.

Es war ein exzentrischer und zweifellos brillanter Studienfreund von Dennis McNally, der ihm den Weg eines Gegenkulturhistorikers zeigte. Möglicherweise neigte er in diese Richtung. Dennoch war es dieser Freund, der ihn fragte: „Warum machst du nicht ein Buch über Jack Kerouac?“ und brachte ihn später mit Freunden in der Bronx in Kontakt, die ihm einfachen Zugang zu Kerouacs Papieren an der Columbia University verschafften.

Dennis McNally walking

Ich bin San Franciscaner und darauf sehr stolz

In San Francisco sind Sie immer willkommen

Um Kerouac zu covern, musste McNally letztendlich nach North Beach reisen, der Heimat der Beatniks von San Francisco, darunter Kerouac und seine Freunde Neal Cassady, Allen Ginsberg und Gregory Corso. Als ich zum ersten Mal durch North Beach fuhr, war es nicht nur Liebe auf den ersten Blick; Es war der Beginn einer lebenslangen Liebesbeziehung mit San Francisco. Die Stadt war der Ausgangspunkt für Bewegungen wie die Beat-Szene, den Summer of Love und die Hippie-Bewegung – soziale Bewegungen, deren Historisierung Dennis sein Leben lang widmen würde.

Mit einem Lebenslauf, der die erste Biografie über Jack Kerouac ( Desolate Angel ) enthielt, einer Adresse in San Francisco und dem persönlichen Auftrag, die Geschichten der wohlwollenden Außenseiter der amerikanischen Gesellschaft zu erzählen, war es unvermeidlich, dass Dennis sich Seite an Seite wiederfinden würde. Schulter an Seite mit Jerry Garcia, über ihren gemeinsamen Helden Jack Kerouac.

Dennis würde die Aufgabe übernehmen, die offizielle Biografie der Grateful Dead zu schreiben, die treffend den Titel „A Long Strange Trip“ trägt, und außerdem die Rolle des Publizisten für die Band übernehmen.

Da er die Bücher buchstäblich über zwei Säulen seiner jeweiligen Generation geschrieben hatte, war niemand besser qualifiziert als Dennis, eine Ausstellung über den Wendepunkt zwischen den Beatniks und den Hippies zu kuratieren: den Sommer der Liebe. Die California Historical Society hat Dennis gebeten, den 50. Jahrestag des Summer of Love im Jahr 2017 mit einer ehrgeizigen Fotoausstellung zu feiern, die die Beat-Generation, die Jugendbewegung in der Haight Street und die weniger bekannten Momente des Sommers 1967 visuell darstellt. Eine Definition Mal in der Geschichte einer Stadt hat der Summer of Love das San Francisco-Ethos „Du bist immer willkommen“ gestärkt.

Dennis McNally sitting in his office

Ich habe Specs (dem Barkeeper) gesagt, dass ich gerade hierher gezogen bin. Er sagte: „Willkommen zu Hause.“

Hören Sie Dennis in seinen eigenen Worten


Teilen
Die Golden Gate Bridge bei Sonnenuntergang mit einem bunten Himmel und der San Francisco Bay im Vordergrund.
Bleiben Sie mit SF in Verbindung

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Seien Sie der Erste, der über bevorstehende Veranstaltungen und Festivals, neue Restaurants, Sonderangebote und alles andere, was in der City by the Bay passiert, informiert wird.